Schneemantel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
K.k. Gebirgstruppe — Das Jahr 1906 war das Gründungsjahr der k.k. Gebirgstruppe, die Teil der Landwehr der cisleithanischen Reichshälfte war. Deshalb wird das Kürzel „k.k.“ (für kaiserlich österreichisch, königlich böhmisch) verwendet und nicht die Bezeichnung „k.u.k … Deutsch Wikipedia
k.k. Gebirgstruppe — Das Jahr 1906 war das Gründungsjahr der k.k. Gebirgstruppe, die Teil der Landwehr der cisleithanischen Reichshälfte war. Deshalb wird das Kürzel „k.k.“ (für kaiserlich österreichisch, königlich böhmisch) verwendet und nicht die Bezeichnung „k.u.k … Deutsch Wikipedia
Hochgebirgskompanien — Angetretene Hochgebirgskompanie Die Hochgebirgskompanien waren Teil der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte während des Ersten Weltkrieges Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
White Island (Ross-Archipel) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt White Island Gewässer Rossmeer Inselgruppe Ross Archipel … Deutsch Wikipedia
Anden — (Andes), 1) häufige, wiewohl unpassende Bezeichnung der gesammten durch ganz Südamerika laufenden Cordilleren; 2) im engeren Sinne (Cordilleras de los Andes, d. h. östliche Gebirgskette),[467] großer Seitenzweig der Cordilleren in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Weihnachten — Weihnachten. Noch ruht die Mutter Erde in ihrem tiefen Winterschlafe, eingehüllt in den weißen Schneemantel; schweigsam auf der Stadt liegt das Dunkel einer starren, kalten Decembernacht, und nur dann und wann fegt ein Windstoß aus Norden die… … Damen Conversations Lexikon